Was ist GlusterFS?

GlusterFS ist eine geniale Erfindung, wenn man eine Applikation hat, die auf mehreren Servern läuft und dort Abfragen bearbeitet. GlusterFS ist ein verteiltes Dateisystem, das Speicherelemente von mehreren Servern als einheitliches Dateisystem präsentiert. Mehrere Rechner können dabei gleichzeitig auf ein gemeinsames Dateisystem zugreifen. GlusterFS ist OpenSource und erlaubt die Verschüsselung der Verbindung via Transport Layer Security via OpenSSL.

Stellen Sie sich vor, sie haben 6 Server, auf denen ihre Applikation läuft. Jede ihrer Server verarbeitet Requests und loggt dabei die Erfolgsmeldungen sowie eventuelle Fehler. Wenn Sie nun wissen wollen, ob Ihre Server einen bestimmten Kunden verarbeitet haben – Etwa den Kunden „Kung Fu Panda“ – ist das kein Problem, da sie den Namen der Kunden in den Logfiles speichern. Aber, oh weh, Sie müssen sich jedesmal auf 6 Servern einloggen, um die Logfiles nach dem Kunden zu durchforsten.

Bei diesem Problem kann Ihnen GlusterFS helfen. Die Logfiles können dazu einfach an einem Platz zusammengetragen werden. Dazu kommt, dass Sie sich auf einen beliebigen Server einloggen können, um die Files zu lesen. Bei diesem Beispiel fällt auch auf, dass 6 bereits eine relative hohe Zahl von Server ist und bei GlusterFS beliebig erweitert werden kann, wo bei Alternativen jeweils nur zwei Knoten zu einem Dateisystem verbunden werden konnten.

Dabei gibt es verschiedene Konfigurationsoptionen. Die Dateien können zum Beispiel verteilt gespeichert und dem Client als ein Dateisystem angezeigt werden. Dadurch kann der zur Verfügung stehende Speicher einfach erhöht werden, die Dateien sind dabei aber nicht redundant. Interessanter ist aber wohl in vielen Anwendungsfällen der „Replicated Storage“, bei der jede Datei auf mehreren Servern gespiegelt gespeichert wird. Falls ein Server ausfallen würde, oder eine Daten nicht korrekt abgelegt werden kann, wäre diese immer noch auf dem zweiten Server vorhanden. GlusterFS unterstützt den Administrator dabei, wenn ein sogenannter „Split Brain“ passieren würde: Wenn das Spiegeln (mirroring) einer Datei auseinanderläuft und das File nur noch auf einem der Server im Gluster verfügbar ist.

GlusterFS kann im Netz hier gefunden werden: https://www.gluster.org/

was ist glusterfs replicated.png