Software Architektur Grundprinzipien

Folgende Grundprinzipen können einem Software Architekten helfen, den Prozess der Applikationserstellung besser zu verstehen und sich während eines Projektes korrekt zu verhalten – beziehungsweise sich keine Sorgen zu machen, wenn die angestrebte Architektur überhaupt nicht so funktioniert, wie man es geplant hat. In diesem Fall heisst es: Kühlen Kopf bewahren und mit allen involvierten Projektmitgliedern eine Lösung zu finden.

  • Sie sollten sich in jedem Fall über mögliche Wiederverwendung informieren: Wer hat eine ähnliche Aufgabe vor Ihnen gelöst und wie? Sammeln Sie Lösungsideen, anstatt immer neu zu entwerfen.

 

  • Seien Sie sich als Softwarearchitekt der Tatsache bewusst, dass Sie die Konsequenz mancher Ihrer Entscheidungen erst viel später bewerten können.

 

  • Eine essenzielle Leistung von Architekten besteht darin, die für eine bestimmte
    Aufgabe nicht benötigten Informationen gezielt wegzulassen, zu abstrahieren.

 

  • Design bezeichnet den Prozess der Erstellung der Architektur.

 

  • Am besten treffen Architekten ihre Entwurfs- und Technologieentscheidungen in einem Team, statt alleine über eine Situation zu grübeln.

 

  • Als Diplomaten schliessen Architekten Kompromisse zwischen widersprüchlichen oder konkurrierenden Forderungen.

 

  • Gute Softwarearchitekten zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihre Ideen, Entwürfe und Entscheidungen aktiv an die übrigen Projektbeteiligten kommunizieren können.

 

  • Heuristik bezeichnet die Kunst, mit begrenztem Wissen (unvollständigen Informationen) und wenig Zeit dennoch zu wahrscheinlichen Aussagen oder praktikablen Lösungen zu kommen.

 

  • Oft erleichtern Architekten dem Team die ungeliebten Dokumentations- und Kommunikationsaufgaben.

 

Noch mehr software Architektur Prinzipien

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s